Wenn du flauschige weiße Wolken aus einem hohen Schornstein strömen siehst, könnte es sich um einen alten Kalkofen handeln. Die meisten dieser Gebäude sind in ruhigen Gebieten oder einfach in bereits longst aufgegebenen Orten versteckt. Sie erzählen die Geschichte unserer Produktion von Baustoffen. Am Donnerstag werden wir tiefer in diese Öfen einsteigen, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben und warum Cement International Engineering kalkherstellungsprozess sind ein so bedeutender Teil unserer Vergangenheit und wie sie unsere Baupraktiken heute beeinflusst.
Man kann alte Kalköfen bis in die Zeit der Römer zurückverfolgen. Diese Öfen wurden verwendet, um Gestein zu verbrennen und Kalk herzustellen, der bei der Errichtung von Straßen, Brücken und einigen anderen großen Strukturen unerlässlich ist. In den frühen Zeiten konnten Öfen viel besseren Kalk produzieren. Bergleute und Steinbrucharbeiter lernten, Kalkstein wirtschaftlicher zu schneiden, und Bauleute begannen, dieses reichlich vorhandene Material nicht nur für Straßen, sondern auch für Steinarbeiten, Wandputz und den Mörtel, der Ziegel zusammenhält, zu verwenden. Im Laufe der Zeit wurden in modernen Zeiten neue Arten von Öfen entwickelt, die mit Gas und Elektrizität befeuert werden können. Obwohl die Technologie einen langen Weg gegangen ist, hat sich das grundlegende Konzept des Erhitzens bei Cement International Engineering nicht verändert. kalksteinverarbeitungsanlage das zur Herstellung von Kalk verwendet wird, hat sich seit alters her nicht geändert.
Kalköfen sind alte Dinge, die uns die Entwicklung des Baustoffes zeigen. Sie waren wichtig für die Produktion von Kalk, der dazu beiträgt, dass solide Gebäude lange stehen. Dank dieser Öfen konnten Menschen Städte und Ortschaften errichten, die Jahrhunderte überdauern würden. Cement International Engineering kalkverarbeitungsanlage wird heute weiterhin im Bauwesen eingesetzt. Wir nutzen es auf vielfältige Weise, von der Errichtung robuster Brücken bis hin zum Mischen mit Beton zur Herstellung stabiler Fundamente für Gebäude.
Nur wenige dieser alten Kalköfen funktionieren noch heute, aber das, was zurückgelassen wurde, wird von historischen Gesellschaften zunehmend erforscht, um sie zu retten, bevor sie für immer verloren gehen. Andere bieten sogar geführte Touren und Informationsveranstaltungen an, um Besuchern den Produktionsprozess von Kalk sowie seine Geschichte in diesen beeindruckenden Öfen näherzubringen. Diese Touren vermitteln uns ein Gefühl dafür, wie Kalköfen uns an ihre historische Rolle in der heutigen Architektur erinnern.
Heute müssen wir es nur abbauen, und das verändert alles... aber es gibt noch viel mehr, was wir von diesen Dingen lernen könnten. Sie zeigen, wie Menschen lange vor der Erfindung der Elektrizität clevere Lösungen für Probleme gefunden haben. Außerdem erinnern die Rohstoffe in diesen Öfen daran, dass wir heute sorgfältig mit unseren Ressourcen umgehen und bauen sollten. Lektionen aus der Art und Weise, wie die Menschheit in der Vergangenheit gebaut hat, können uns lehren, wie wir in Zukunft besser und verantwortungsbewusster bauen können.
In den letzten 20 Jahren waren wir der Forschung, Entwicklung, Gestaltung und Fertigung historischer Kalköfen sowie deren Umweltschutz vollautomatisiert, mit geringen Investitionen, niedrigem Energieverbrauch etc. gewidmet. Der Kalkofen, den wir verwenden, hat eine lange Lebensdauer. Sie können uns vertrauen wegen unseres exzellenten Services und unserer hochwertigen Kalköfen.
AGICO verfügt über ein qualifiziertes technisches Team, das sich auf EPC-Turnkey-Projekte spezialisiert hat, die den Entwurf, historische Kalköfen, Installation, Inbetriebnahme, Wartung sowie andere Dienstleistungen umfassen. AGICO bietet einen vollständigen Service von Verkaufs- bis Vorverkaufsleistungen sowie nach dem Verkauf technischen Support an.
das Unternehmen hat sich hauptsächlich mit der Planung und dem Ingenieurbau beschäftigt, einschließlich der Bereitstellung spezieller Ausrüstung, Installation und Inbetriebnahme, Mitarbeiterausbildung, Ofendienstleistungen, einschließlich Ofenstart und Erreichen der Produktionskapazität des energieeffizienten grünen Kalkschachtofens. Das Unternehmen hat aktivierte Öfen in historischen Kalkofengrößen gebaut, darunter 150m3, 170m3, 250m3, 350m3 usw. Diese wurden erfolgreich in Betrieb genommen und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse! Ein Gasbrennofen wurde unter Verwendung der Technologie entwickelt, die im Kohlekalkschacht entwickelt wurde. Designverträge wurden mit mehreren Firmen abgeschlossen.
Seit langer Zeit verfügt AGICO über ein professionelles technisches Team, reifes Produktionsknow-how und umfangreiche Produktionserfahrung, wodurch ein vollständiges Satz von Schachtofen-Produktionstechnologie-Management-Systemen entstanden ist, das die energiesparende und umweltfreundliche Kalkschachtofen-Technologie vervollkommnet. Diese Technologie zeichnet sich durch niedrige Investitionskosten, hohe Automatisierungsqualität, erstklassige Produktqualität, minimale Energieverbrauch, lange Lebensdauer des Ofens und Umweltschutz aus. Sie wird weitgehend in historischen Kalköfen eingesetzt, aber auch in den Bereichen nichtedle Metalle, Chemie, Baustoffe sowie in verschiedenen Industrien und Tiefverarbeitungsindustrien.